Start Kurse Das Haus Zen in München Online-Meditation Spenden Texte/Bilder Login

Das Nordwaldzendo ...

... ist das Meditationshaus der Schule vom Herzgrund. Es wurde 2015 eröffnet. Neben den Gemeinschaftsräumen, insbesondere dem Meditationsraum, gibt es 12 Gästezimmer im Haus. Alle Zimmer haben eine eigene Nasszelle, einige der Zimmer können als Doppelzimmer belegt werden.
Das Haus liegt nahe zum Nationalpark Bayerischer Wald in ruhiger Natur.

Wir wollen ...

möglichst vielen Menschen die Möglichkeit eröffnen, Zen-Meditation zu lernen und zu üben.
In einer Gesellschaft, die Menschen in Konkurrenz drängt, die auf Machbarkeitswahn und auf materieller Maßlosigkeit gründet, soll unser Haus ein Gegenentwurf sein:
Gemeinsam den Weg zu den Quellen von Leben und Freiheit zu suchen.
Im Nordwald-Zendo wollen wir eine Kultur der Mitverantwortung entwickeln, keine Konsumentenhaltung. Zum Stil der Kurse gehört Mithilfe im Haus. Es gibt kein Personal, sondern alle gehen gemeinsam den Weg.
Wir wünschen uns, dass die Besucher des Nordwald-Zendo einen spirituellen und religiösen Weg in ihre eigene Mitte und Lebendigkeit finden.
Zen-Meditation ist eine buddhistische Übung. Viele Besucher bei uns sind Christen. Viele haben keine religiöse Bindung. Alle spirituellen Sucher sollen bei uns eine Heimat finden können.

Zen ...

hat viele Formen. Authentisches Zen bedeutet nicht, dass japanische oder chinesische Formen nachgeahmt werden. Der Weg wird in immer neuer Weise verwirklicht. Stefan Bauberger hat Zen in Deutschland, Indien, Japan und China, in Österreich und in der Schweiz praktiziert. In Mitteleuropa passen wir Zen an die hiesige Kultur an, sowie an die Menschen, die zu uns kommen. Auch die Natur im Bayerischen Wald, die Berge und Hügel, die Bäume und Steine, und so weiter, tragen zur Übung bei.

Weitere Infos:

Mitarbeiter*innen
Meditationsgruppe für Menschen aus der Region
Ökologie: Ein Herzensanliegen des Hauses
Wir freuen uns über Spenden