Start Kurse Das Haus Zen in München Online-Meditation Spenden Texte/Bilder Login

Kurse im Nordwald-Zendo

Zum Buchen und für weitere Informationen zum Kurs: den Kursnamen anklicken.
Allgemeine Hinweise - Preise - Mitarbeiter*innen - Diätessen

08.09.2025 (18:00) - 14.09.2025 (09:00)
Integral Zen Sesshin : Karl BeerKurs 2025-13
Beschreibung: Täglich 11 mal 25 min und 1 mal 40 min Zazen (Sitzmeditation), Möglichkeit zum Einzelgespräch 2 mal täglich («Dokusan»), Lehrvortrag («Teisho»). Eine morgendliche körperliche Aufweckübung ist vorgesehen. Durchgängiges Schweigen. Dieser Kurs ist nicht für Anfänger geeignet Eine Einführung in die Zen-Übung (Zazen) wird vorausgesetzt Ein persönliche Gespräch für Teilnehmer, welche noch keinen Kontakt zu mir hatten, ist erwünscht (Zoom-Meeting). Dies ist 6 ein Tages-Sesshin in der Integral Zen Tradition Eine Teilnahme an einer Eucharistiefeier wird während des Kurses von Stefan Bauberger angeboten.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 390 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 325 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Alle Zimmer ausgebucht - Warteliste.

[Diesen Kurs (08.09.2025 - 14.09.2025) buchen]


18.10.2025 (18:00) - 26.10.2025 (09:00)
Langes Sesshin : Stefan BaubergerKurs 2025-14
Beschreibung: Täglich 11 mal 25 min und 2 mal 40 min Zazen (Sitzmeditation), Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag), gemeinsame Körperübungen. Durchgängiges Schweigen. Eine Eucharistiefeier wird während des Kurses angeboten. Nicht für Anfänger geeignet, eine Einführung in Zen wird vorausgesetzt.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 480 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 400 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (18.10.2025 - 26.10.2025) buchen]


03.11.2025 (18:00) - 09.11.2025 (09:00)
Leichtes Sesshin : Stefan BaubergerKurs 2025-15
Beschreibung: Sesshin für diejenigen, die noch nicht oder nicht mehr so viel sitzen können, aber auch für alle anderen. Längere Mittagspause. Täglich 10 bis 11 mal 25 min Zazen (Sitzmeditation) und weitere freigestellte Meditationseinheiten, Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag). Eine Eucharistiefeier wird angeboten. Durchgängiges Schweigen. Nicht für Anfänger geeignet, eine Einführung in Zen wird vorausgesetzt. Regelmäßige gemeinsame Körperübungen sind im Kurs eingeschlossen.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 390 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 325 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (03.11.2025 - 09.11.2025) buchen]


21.11.2025 (18:00) - 23.11.2025 (13:00)
- für Anfänger geeignet
Einführung in Zen-Meditation : Stefan Bauberger, Claudia KieserKurs 2025-16
Beschreibung: Einführung in die Praxis und den Geist der Zen-Meditation, auf Anfänger ausgerichtet: Anleitung zur Meditation im Sitzen, langsam gesteigerte Übung der Meditation, Vorträge, Körperübungen. Eine Eucharistiefeier wird angeboten. Durchgängiges Schweigen.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 195 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 160 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (21.11.2025 - 23.11.2025) buchen]


01.12.2025 (18:00) - 07.12.2025 (09:00)
Rohatsu-Sesshin : Stefan BaubergerKurs 2025-17
Beschreibung: Täglich 12 mal 25 min und 3 mal 40 min Zazen (Sitzmeditation), Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag). Eine Eucharistiefeier wird angeboten. Durchgängiges Schweigen. Nicht für Anfänger geeignet, eine Einführung in Zen wird vorausgesetzt. Regelmäßige gemeinsame Körperübungen sind Teil des Kurses.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 390 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 325 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (01.12.2025 - 07.12.2025) buchen]


27.12.2025 (18:00) - 01.01.2026 (09:30)
Sylvester-Sesshin : Stefan BaubergerKurs 2025-18
Beschreibung: Täglich 10 bis 11 mal 25 min und 2 mal 40 min Zazen (Sitzmeditation), Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag), gemeinsame Körperübungen. Der Jahresübergang wird durch ein gemeinsames Ritual und Feiern begangen. Der Kurs endet eine Stunde später als üblich, mit dem Frühstück um 9 Uhr. Durchgängiges Schweigen. Nicht für Anfänger geeignet, eine Einführung in Zen wird vorausgesetzt.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 340 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 280 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (27.12.2025 - 01.01.2026) buchen]


14.01.2026 (18:00) - 18.01.2026 (09:00)
Zen-Seminar: Thema noch offen : Stefan BaubergerKurs 2026-1
Beschreibung: Thema das Seminars: Noch offen. Zum Ablauf: Die Übung des Zazen wird durch Seminareinheiten ergänzt. Die gemeinsame Reflexion vertieft das Verständnis und die Praxis des Zen. Eine Eucharistiefeier wird angeboten. Schweigen mit Ausnahme der Seminareinheiten. Wenn Sie noch nicht an einem Kurs im Nordwald-Zendo oder einem anderen Zen-Kurs bei Stefan Bauberger teilgenommen haben, ist eine Teilnahme am Seminar nur in Ausnahmefällen nach vorheriger Absprache möglich.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 330 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 270 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (14.01.2026 - 18.01.2026) buchen]


26.01.2026 (18:00) - 01.02.2026 (09:00)
Sesshin : Stefan BaubergerKurs 2026-2
Beschreibung: Täglich 11 mal 25 min und 2 mal 40 min Zazen (Sitzmeditation), Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag), gemeinsame Körperübungen. Durchgängiges Schweigen. Eine Eucharistiefeier wird während des Kurses angeboten. Nicht für Anfänger geeignet, eine Einführung in Zen wird vorausgesetzt.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 440 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 365 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (26.01.2026 - 01.02.2026) buchen]


09.02.2026 (18:00) - 15.02.2026 (09:00)
Leichtes Sesshin : Stefan BaubergerKurs 2026-3
Beschreibung: Sesshin für diejenigen, die noch nicht oder nicht mehr so viel sitzen können, aber auch für alle anderen. Längere Mittagspause. Täglich 10 bis 11 mal 25 min Zazen (Sitzmeditation) und weitere freigestellte Meditationseinheiten, Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag). Eine Eucharistiefeier wird angeboten. Durchgängiges Schweigen. Nicht für Anfänger geeignet, eine Einführung in Zen wird vorausgesetzt. Regelmäßige gemeinsame Körperübungen sind im Kurs eingeschlossen.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 440 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 365 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (09.02.2026 - 15.02.2026) buchen]


23.02.2026 (18:00) - 01.03.2026 (09:00)
Integral Zen Sesshin : Karl BeerKurs 2026-4
Beschreibung: Täglich 11 mal 25 min und 1 mal 40 min Zazen (Sitzmeditation), Möglichkeit zum Einzelgespräch 2 mal täglich («Dokusan»), Lehrvortrag («Teisho»). Eine morgendliche körperliche Aufweckübung ist vorgesehen. Durchgängiges Schweigen. Dieser Kurs ist nicht für Anfänger geeignet Eine Einführung in die Zen-Übung (Zazen) wird vorausgesetzt Ein persönliche Gespräch für Teilnehmer, welche noch keinen Kontakt zu mir hatten, ist erwünscht (Zoom-Meeting). Dies ist 6 ein Tages-Sesshin in der Integral Zen Tradition Eine Teilnahme an einer Eucharistiefeier wird während des Kurses von Stefan Bauberger angeboten.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 440 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 365 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (23.02.2026 - 01.03.2026) buchen]


13.03.2026 (18:00) - 15.03.2026 (13:00)
- für Anfänger geeignet
Einführung in Zen-Meditation : Stefan Bauberger, Claudia KieserKurs 2026-5
Beschreibung: Einführung in die Praxis und den Geist der Zen-Meditation, auf Anfänger ausgerichtet: Anleitung zur Meditation im Sitzen, langsam gesteigerte Übung der Meditation, Vorträge, Körperübungen. Eine Eucharistiefeier wird angeboten. Durchgängiges Schweigen.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 220 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 180 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (13.03.2026 - 15.03.2026) buchen]


30.03.2026 (18:00) - 05.04.2026 (09:00)
Oster-Sesshin : Stefan BaubergerKurs 2026-6
Beschreibung: Täglich 10 bis 11 mal 25 min und 2 mal 40 min Zazen (Sitzmeditation), Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag), gemeinsame Körperübungen. Die Liturgie der Kar- und Ostertage wird im Kurs angeboten. Durchgängiges Schweigen. Nicht für Anfänger geeignet, eine Einführung in Zen wird vorausgesetzt.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 440 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 365 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (30.03.2026 - 05.04.2026) buchen]


25.05.2026 (18:00) - 31.05.2026 (09:00)
Sesshin : Stefan BaubergerKurs 2026-7
Beschreibung: Täglich 11 mal 25 min und 2 mal 40 min Zazen (Sitzmeditation), Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag), gemeinsame Körperübungen. Durchgängiges Schweigen. Eine Eucharistiefeier wird während des Kurses angeboten. Nicht für Anfänger geeignet, eine Einführung in Zen wird vorausgesetzt.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 440 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 365 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (25.05.2026 - 31.05.2026) buchen]


10.06.2026 (18:00) - 14.06.2026 (09:00)
- für Anfänger geeignet
Zen und Yoga : Stefan Bauberger, Siegmar MönchKurs 2026-8
Beschreibung: Sesshin mit Yogaeinheiten für diejenigen, die noch nicht oder nicht mehr so viel sitzen können, aber auch für alle anderen. Längere Mittagspause. Täglich 7 bis 8 mal 25 min Zazen (Sitzmeditation), Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag). Eine Eucharistiefeier wird angeboten. Täglich 2 mal 60 min Yoga. Durchgängiges Schweigen. Für Anfänger geeignet. Einführung in die Praxis und den Geist der Zen-Meditation.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 330 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 270 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (10.06.2026 - 14.06.2026) buchen]


22.06.2026 (18:00) - 28.06.2026 (09:00)
Leichtes Sesshin : Angelika Heynig, Stefan BaubergerKurs 2026-9
Beschreibung: Sesshin für diejenigen, die noch nicht oder nicht mehr so viel sitzen können, aber auch für alle anderen. Längere Mittagspause. Täglich 10 bis 11 mal 25 min Zazen (Sitzmeditation) und weitere freigestellte Meditationseinheiten, Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag). Eine Eucharistiefeier wird angeboten. Durchgängiges Schweigen. Nicht für Anfänger geeignet, eine Einführung in Zen wird vorausgesetzt. Regelmäßige gemeinsame Körperübungen sind im Kurs eingeschlossen.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 440 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 365 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (22.06.2026 - 28.06.2026) buchen]


06.07.2026 (18:00) - 12.07.2026 (09:00)
Sesshin : Stefan BaubergerKurs 2026-10
Beschreibung: Täglich 11 mal 25 min und 2 mal 40 min Zazen (Sitzmeditation), Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag), gemeinsame Körperübungen. Durchgängiges Schweigen. Eine Eucharistiefeier wird während des Kurses angeboten. Nicht für Anfänger geeignet, eine Einführung in Zen wird vorausgesetzt.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 440 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 365 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (06.07.2026 - 12.07.2026) buchen]


21.07.2026 (18:00) - 26.07.2026 (09:00)
- für Anfänger geeignet
Zazenkai mit integrierten Wanderungen : Stefan BaubergerKurs 2026-11
Beschreibung: Je nach Wetter täglich etwa 5 bis 10 mal 25 min Zazen (Sitzmeditation) und Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch). Ein Teisho (Lehrvortrag) ist im Kurs enthalten, eine Eucharistiefeier wird angeboten. Durchgängiges Schweigen, auch während der Wanderungen. Je nach Wetterverhältnissen werden gemeinsame, auch mehrstündige Wanderungen im Schweigen in den Kurs integriert. Das Ziel der Wanderungen ist nicht sportlich, sondern in das Gehen und in die Natur einzutauchen. Die Wanderungen werden gegebenenfalls mehrfach unterbrochen, um an bestimmten Stellen zu verweilen. Für Anfänger wird eine kurze Einführung in Zen angeboten. Gemeinsame Körperübungen sind im Kurs eingeschlossen. Die gemeinsamen Wanderungen sind ein verbindlicher Bestandteil des Kurses. Für die Anmeldung wird entsprechende körperliche Fitness und Bereitschaft vorausgesetzt. Es geht auch längere Strecken bergauf. Ausnahmen bedürfen einer ausdrücklichen Absprache vor der Anmeldung.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 385 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 320 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (21.07.2026 - 26.07.2026) buchen]


03.08.2026 (18:00) - 09.08.2026 (09:00)
Leichtes Sesshin : Angelika Heynig, Stefan BaubergerKurs 2026-12
Beschreibung: Sesshin für diejenigen, die noch nicht oder nicht mehr so viel sitzen können, aber auch für alle anderen. Längere Mittagspause. Täglich 10 bis 11 mal 25 min Zazen (Sitzmeditation) und weitere freigestellte Meditationseinheiten, Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag). Eine Eucharistiefeier wird angeboten. Durchgängiges Schweigen. Nicht für Anfänger geeignet, eine Einführung in Zen wird vorausgesetzt. Regelmäßige gemeinsame Körperübungen sind im Kurs eingeschlossen.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 440 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 365 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (03.08.2026 - 09.08.2026) buchen]


17.08.2026 (18:00) - 23.08.2026 (09:00)
Sesshin : Stefan BaubergerKurs 2026-13
Beschreibung: Täglich 11 mal 25 min und 2 mal 40 min Zazen (Sitzmeditation), Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag), gemeinsame Körperübungen. Durchgängiges Schweigen. Eine Eucharistiefeier wird während des Kurses angeboten. Nicht für Anfänger geeignet, eine Einführung in Zen wird vorausgesetzt.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 440 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 365 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (17.08.2026 - 23.08.2026) buchen]


31.08.2026 (18:00) - 06.09.2026 (09:00)
Integral Zen Sesshin : Karl BeerKurs 2026-14
Beschreibung: Täglich 11 mal 25 min und 1 mal 40 min Zazen (Sitzmeditation), Möglichkeit zum Einzelgespräch 2 mal täglich («Dokusan»), Lehrvortrag («Teisho»). Eine morgendliche körperliche Aufweckübung ist vorgesehen. Durchgängiges Schweigen. Dieser Kurs ist nicht für Anfänger geeignet Eine Einführung in die Zen-Übung (Zazen) wird vorausgesetzt Ein persönliche Gespräch für Teilnehmer, welche noch keinen Kontakt zu mir hatten, ist erwünscht (Zoom-Meeting). Dies ist 6 ein Tages-Sesshin in der Integral Zen Tradition Eine Teilnahme an einer Eucharistiefeier wird während des Kurses von Stefan Bauberger angeboten.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 440 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 365 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (31.08.2026 - 06.09.2026) buchen]


17.10.2026 (18:00) - 25.10.2026 (09:00)
Langes Sesshin : Stefan BaubergerKurs 2026-15
Beschreibung: Täglich 11 mal 25 min und 2 mal 40 min Zazen (Sitzmeditation), Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag), gemeinsame Körperübungen. Durchgängiges Schweigen. Eine Eucharistiefeier wird während des Kurses angeboten. Nicht für Anfänger geeignet, eine Einführung in Zen wird vorausgesetzt.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 550 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 450 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (17.10.2026 - 25.10.2026) buchen]


02.11.2026 (18:00) - 08.11.2026 (09:00)
Sesshin : Stefan BaubergerKurs 2026-16
Beschreibung: Täglich 11 mal 25 min und 2 mal 40 min Zazen (Sitzmeditation), Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag), gemeinsame Körperübungen. Durchgängiges Schweigen. Eine Eucharistiefeier wird während des Kurses angeboten. Nicht für Anfänger geeignet, eine Einführung in Zen wird vorausgesetzt.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 440 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 365 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (02.11.2026 - 08.11.2026) buchen]


20.11.2026 (18:00) - 22.11.2026 (13:00)
- für Anfänger geeignet
Einführung in Zen-Meditation : Stefan Bauberger, Claudia KieserKurs 2026-17
Beschreibung: Einführung in die Praxis und den Geist der Zen-Meditation, auf Anfänger ausgerichtet: Anleitung zur Meditation im Sitzen, langsam gesteigerte Übung der Meditation, Vorträge, Körperübungen. Eine Eucharistiefeier wird angeboten. Durchgängiges Schweigen.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 220 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 180 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (20.11.2026 - 22.11.2026) buchen]


30.11.2026 (18:00) - 06.12.2026 (09:00)
Rohatsu-Sesshin : Stefan BaubergerKurs 2026-18
Beschreibung: Täglich 12 mal 25 min und 3 mal 40 min Zazen (Sitzmeditation), Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag). Eine Eucharistiefeier wird angeboten. Durchgängiges Schweigen. Nicht für Anfänger geeignet, eine Einführung in Zen wird vorausgesetzt. Regelmäßige gemeinsame Körperübungen sind Teil des Kurses.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 440 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 365 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (30.11.2026 - 06.12.2026) buchen]


27.12.2026 (18:00) - 01.01.2027 (09:30)
Sylvester-Sesshin : Stefan BaubergerKurs 2026-19
Beschreibung: Täglich 10 bis 11 mal 25 min und 2 mal 40 min Zazen (Sitzmeditation), Möglichkeit zum Dokusan (Einzelgespräch), Teisho (Lehrvortrag), gemeinsame Körperübungen. Der Jahresübergang wird durch ein gemeinsames Ritual und Feiern begangen. Der Kurs endet eine Stunde später als üblich, mit dem Frühstück um 9 Uhr. Durchgängiges Schweigen. Nicht für Anfänger geeignet, eine Einführung in Zen wird vorausgesetzt.

Preis: 1. Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung für den gesamten Zeitraum: 385 Euro (Einzelzimmer mit Nasszelle), 320 Euro (Doppelzimmer mit Nasszelle).
2. Im obigen Preis ist nur ein minimales Kursleiterhonorar enthalten. Die Kursleiter leben nach der Tradition solcher Kurse in erster Linie von freiwilligen Gaben der Teilnehmer (Dana), die am Ende des Kurses übergeben werden.
3. Der Betrag für Kursgebühr, Übernachtung und Verpflegung ist nicht kostendeckend. Viele Spender:innen, bei denen wir uns sehr herzlich bedanken, ermöglichen durch ihre Spenden die Kursteilnahme auch denen, die über weniger Geld verfügen.

Freie Plätze?: Kurs noch buchbar.

[Diesen Kurs (27.12.2026 - 01.01.2027) buchen]